DESIGNFRISCHE_2025_05

designfrische 2025
QUEER GARDEN DESIGN RESIDENCY
19.05.-25.05.2025
*queer & **allies

Die Absteige zur bärtigenTherese lädt gemeinsam mit der kulturfrische Trahütten und Ella von der Haide zur QUEER GARDEN DESIGN RESIDENCY. Wir möchten 7 Künstler:innen / Designer:innen / Gärtner:innen die Möglichkeit geben, sich während der einwöchigen Residency mit dem Thema QUEER GARDEN DESIGN künstlerisch zu befassen. Als Handlungsort werden der Bauerngarten und das Wildnis Areal der Absteige zur bärtigen Therese zur Verfügung gestellt. Wir möchten gemeinsam der Frage nachgehen, wie Gartengestaltungen für die queere Community aussehen können. 

Als eher urbanes Phänomen hat queere Kultur eine vielfältige Sichtbarkeit gefunden. Am Land stellt sich die Frage:
Wie können wir ländliche Freiräume und queere Räume miteinander verbinden?
Kann ein Garten die LGBTIQ+ Community unterstützen und das Miteinander fördern? Können wir Queer Ecologies und Ecosexuality in unserem Garten erfahrbar machen? Wie sieht ein Ort für respektvolle queere Beziehungen mit anderen Lebewesen über die Grenzen der Arten hinweg aus?

Die Ergebnisse der Residency werden im Rahmen des Designmonats als Teil der almfrische Trahütten präsentiert.

Für die Residency wird den Teilnehmer:innen Unterkunft, Verpflegung und Material zur Verfügung gestellt. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 250€ (NOTAFLOF: No-one turned away for lack of funds)

Bewerbungen für die Residency bitte bis zum 15.04.2025 an:
info@kulturfrische.at

*Die ganze Vielfalt der LGBTQIA+ Community und
** nicht-queere Personen die der queeren Community positiv gegenüber stehen sind bei der QUEER GARDEN DESIGN RESIDENCY in der Absteige zur bärtigen Therese herzlich willkommen.


designfrische 2025
QUEER GARDEN DESIGN RESIDENCY
19.05.-25.05.2025
*queer & **allies

Together with kulturfrische Trahütten and Ella von der Haide, the Absteige zur bärtigen Therese invites you to the QUEER GARDEN DESIGN RESIDENCY. We would like to give 7 artists / designers / gardeners the opportunity to deal artistically with the topic of QUEER GARDEN DESIGN during the one-week residency. The farmer’s garden and the wilderness area of the Absteige zur bärtigen Therese will be made available as venues. Together, we would like to explore the question of what garden design can look like for the queer community. 

As a rather urban phenomenon, queer culture has found a diverse visibility. In the countryside, the question arises:
How can we combine rural open spaces and queer spaces?
Can a garden support the LGBTIQ+ community and promote togetherness?
Can we make queer ecologies and ecosexuality tangible in our garden?
What does a place for respectful queer relationships with other living beings across species look like?

The results of the residency will be presented as part of the almfrische Trahütten during the design month.

Accommodation, food and material will be provided for the participants of the residency. We ask for a contribution towards expenses of 250€ (NOTAFLOF: No-one turned away for lack of funds)

Please send applications for the residency until 15.04.2025 to:
info@kulturfrische.at

*The whole diversity of the LGBTQIA+ community and
** non-queer people who have a positive attitude towards the queer community are very welcome at the QUEER GARDEN DESIGN RESIDENCY in the Absteige zur bärtigen Therese.

@